HAIRMEDIC: Nr.1 in Deutschland für FUE

PRP-Behandlung

Haartransplantation (FUE)

Barttransplantation

Augenbrauentransplantation

Haarpigmentierung

Haartrans-
plantation (FUE)

Bart-
transplantation

Augenbrauen-
transplantation

Haar-
pigmentierung

Haar-
transplantation (FUE)

Bart-
transplantation

Augenbrauen-
transplantation

Haar-
pigmentierung

Haartrans-
plantation (FUE)

Bart-
transplantation

Augenbrauen-
transplantation

Haar-
pigmentierung

PRP-Behandlung bei Haarausfall – Ihr Weg zu vollerem Haar

Haarausfall ist für viele Frauen und Männer eine belastende Herausforderung. In unserer Privatklinik in Dortmund setzen wir auf moderne, natürliche Therapiemethoden, damit dieses Problem heute nicht mehr einfach hingenommen werden muss. Eine der bewährtesten Behandlungen ist die sogenannte PRP-Eigenbluttherapie (Platelet Rich Plasma), die die Regeneration der Haarfollikel fördert.
Nachfolgend erfahren Sie alles Wissenswerte zu Ablauf, Vorteilen und Kosten unserer PRP-Behandlung – und warum diese für viele Patientinnen und Patienten in Dortmund und darüber hinaus eine effektive Lösung sein kann.

Was ist PRP und wie wirkt es?

PRP steht für „Platelet Rich Plasma“ (plättchenreiches Plasma). Dabei wird aus einer kleinen Menge Ihres eigenen Blutes Plasma gewonnen, das eine besonders hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren enthält. Diese körpereigenen Wachstumsfaktoren unterstützen die Heilungs- und Regenerationsprozesse in den Haarwurzeln. Durch gezielte Injektionen in die Kopfhaut können:

Eigenblut-Therapie / PRP-Behandlung: Informationsgrafik, wie aus dem abgenommenen Blut das RPR-Plasma (Platelet Rich Plasma) gewonnen und bei Haarausfall injiziert wird, samt der daraus resultierenden Anregung der Wachstumsphase (Anagenphase) der Haarfollikel.
N

Haarfollikel gestärkt und revitalisiert werden.

N

Haarausfall verlangsamt oder gestoppt werden.

N

Die Haardichte nachhaltig verbessert werden.

Die Wiederherstellung von existierenden Haarwurzeln wird somit angeregt und deren Zustand in Dicke und Dichte optimiert. Bei PRP handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff. Da ausschließlich körpereigenes Material verwendet wird, treten allergische Reaktionen oder Abstoßungsreaktionen nur äußerst selten auf.

Eine friedliche und entspannende Szene mit einer Person im Wartebereich von HAIRMEDIC, die sich auf eine PRP-Behandlung vorbereitet, indem sie viele Trinkt, denn die Flüssigkeitszufuhr verbessert die Qualität des Blutplasmas.

Vorbereitung auf die PRP-Behandlung

Eine gründliche Vorbereitung ist der erste Schritt für optimale Resultate. Hier einige Tipps von unserem Team in Dortmund:

s

Verzicht auf Alkohol und Nikotin: Mindestens eine Woche vor der Behandlung sollte der Konsum reduziert oder eingestellt werden. Bitte beachten Sie, dass ein hoher Konsum von Alkohol und Nikotin das Ergebnis beeinträchtigen kann!

s

Keine blutverdünnenden Medikamente: Aspirin oder ähnliche Mittel erhöhen das Risiko von Blutergüssen und sollten möglichst pausiert werden in Rücksprache mit Ihrem Arzt. (Bitte beachten Sie, dass bei vielen Herzproblemen auch blutverdünnende Mittel eingesetzt werden!!!)

s

Ausreichend trinken: Gute Flüssigkeitszufuhr verbessert die Qualität des Blutplasmas.

s

Tag der Behandlung: Erscheinen Sie ausgeruht und entspannt in unserer Privatklinik. Eine gründliche Reinigung der Kopfhaut vor dem Termin hilft, Infektionen zu vermeiden.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt für Haarausfall über eventuelle Vorerkrankungen oder Medikamente, damit alle individuellen Faktoren berücksichtigt werden können. Eine Haaranalyse kann zudem helfen, Ihren Ausgangszustand genau zu bestimmen.
Auch nach einer Haartransplantation kann PRP sinnvoll sein, um das Wachstum frisch verpflanzter Haare zu stärken.

Der Ablauf der PRP-Therapie

Eigenblut-Therapie / PRP-Behandlung: Informationsgrafik, wie das abgenommene Blut zentrifugiert und somit das RPR-Plasma (Platelet Rich Plasma) von den Erythrozyten und dem Plasma getrennt wird. Außerdem wird gezeigt, dass danach das PRP-Plasma an die Haarwurzel gespritzt wird, um gegen Haarausfall zu wirken.

1. Blutentnahme: Zu Beginn der Sitzung wird Ihnen eine kleine Menge Blut aus der Armvene entnommen.

2. Aufbereitung: In einer speziellen Zentrifuge wird Ihr Blutplasma abgetrennt und konzentriert.

3. Injektion: Das plättchenreiche Plasma wird anschließend präzise in die betroffenen Areale Ihrer Kopfhaut injiziert. Dieser Prozess ist minimalinvasiv und dauert meist nur wenige Minuten.

Eine PRP-Behandlung nimmt insgesamt etwa 60 bis 90 Minuten in Anspruch. Um bei der Behandlung ein optimales Ergebnis zu erzielen, sind in der Regel mehrere Sitzungen notwendig. Bei uns haben sich 5 Sessions im Abstand von je 4 Wochen bewährt.

Für die PRP-Therapie werden ausschließlich körpereigene Inhaltsstoffe genutzt!

Nachsorge und mögliche Nebenwirkungen der Eigenbluttherapie

s

Vermeiden Sie Berührung und Haarwäsche der behandelten Bereiche für mindestens 24 Stunden nach der Therapie.

s

Direkte Sonneneinstrahlung und Sport sollten in den ersten Tagen reduziert werden, damit sich die Kopfhaut optimal regenerieren kann.

s

Leichte Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse an den Einstichstellen sind normal und klingen für gewöhnlich nach wenigen Tagen wieder ab.

Da PRP ausschließlich körpereigene Inhaltsstoffe nutzt, sind schwerwiegende Komplikationen äußerst selten. Bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen in Dortmund selbstverständlich jederzeit zur Seite.

Vorteile und Nutzen
einer PRP-Behandlung

Ein zufriedenes und selbstbewusstes männliches Model mit gesunden Haaren nach einer PRP-Behandlung bei HAIRMEDIC
N

Natürlich & risikoarm: Da Ihr eigenes Blut zum Einsatz kommt, ist das Allergie- oder Abstoßungsrisiko sehr gering.

N

Minimalinvasiv: Keine umfangreichen Schnitte oder langfristigen Ausfallzeiten.

N

Vielseitig einsetzbar: Für Frauen und Männer geeignet, um Haarausfall zu reduzieren und die Haardichte zu erhöhen.

N

Gute Verträglichkeit: Die meisten Patientinnen und Patienten beschreiben nur ein geringes Schmerzempfinden während der Injektionen.

N

Behandlung von Haarausfall: Die PRP-Behandlung ist eine effektive Therapie bei Haarausfall, da sie den Haarfollikeln neue Kraft verleiht.

PRP-Behandlung – Kosten und Finanzierung

Die Kosten einer PRP-Behandlung werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Möchten Sie mehr über die PRP Behandlung Haare Kosten erfahren?
Bei HAIRMEDIC in Dortmund kostet eine Sitzungen 250,00 €. Die empfohlenen 5 Sessions erhalten Sie als Paket für nur 950,00 €, das sich über mehrere Wochen verteilen. Die genauen PRP Kosten können individuell variieren, je nach Ihrem Haarzustand und dem Behandlungsumfang.
Sprechen Sie uns gerne auf Finanzierungsmöglichkeiten an.

Ärztin plant eine PRP-Behandlung samt der Kosten mit einem Patienten in einem professionellen Umfeld
Grafik für die FAQ-Bereiche auf der HAIRMEDIC Webseite.

Häufig
gestellte Fragen!!

Für wen ist die PRP Behandlung geeignet?

Diese Behandlungsart ist sowohl für Frauen als auch für Männer, die unter hormonell bedingtem Haarausfall (z.B. androgenetische Alopezie) leiden, besonders gut geeignet.

Ist die PRP-Behandlung schmerzhaft?

Die Behandlung wird in der Regel als wenig schmerzhaft empfunden. Kurze, leichte Einstiche können auftreten, sind aber für die meisten Patientinnen und Patienten gut zu tolerieren.

Wie schnell sind Erfolge sichtbar?

Erste Veränderungen merken einige bereits nach wenigen Wochen. Allerdings entfaltet sich das volle Potenzial meist erst nach mehreren Wochen bis Monate, da sich der Haarzyklus regenerieren muss.

Eignet sich PRP bei jeder Art von Haarausfall?

PRP ist für viele Formen des Haarausfalls geeignet. Bei fortgeschrittenem, stark ausgeprägtem oder narbigem Haarausfall können jedoch zusätzliche oder alternative Behandlungen sinnvoll sein.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Leichte Schwellungen und Rötungen sind möglich, verschwinden jedoch in der Regel schnell. Allergische Reaktionen sind sehr selten, da ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet werden.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Plane rund 60 bis 90 Minuten pro Termin ein. Davon nimmt die Blutentnahme und Aufbereitung das meiste Zeitfenster ein.

Wie steht es um eine PRP Haarwurzelbehandlung Erfahrung?

Viele Betroffene teilen ihre PRP Behandlung Erfahrungsberichte online. So erhalten Sie Einblicke in tatsächliche Abläufe und Ergebnisse.

… und wann dürfen
wir Sie bei uns begrüßen?

Möchten Sie Ihren Haarausfall stoppen oder verringern und wieder zu vollerem Haar gelangen?

In unserer HAIRMEDIC Privatklinik in Dortmund beraten Sie unsere erfahrenen Ärztinnen und Ärzte gerne zu PRP, Stammzelltherapie „Regenerative Activa“ oder MCT-Behandlung (Meta Cell Technology).
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu kräftigerem, vollerem Haar zu begleiten!

This Area is Widget-Ready

You can place here any widget you want!

You can also display any layout saved in Divi Library.

Let’s try with contact form: